Heute beginnen die „24 Stunden für den Herrn“ im Urheiligtum

Internationale Koordination der Schönstattbewegung

Am heutigen Freitag, 28. März, beginnt im Urheiligtum von Schönstatt der Gebetstag „24 Stunden für den Herrn“.

Seit 2014 findet auf Initiative von Papst Franziskus immer am Freitag/Samstag vor dem 4. Fastensonntag weltweit die Aktion „24 Stunden für den Herrn“ statt.

Schönstätter am Urheiligtum in Schönstatt schließen sich dieser Initiative an und halten 24 Stunden Anbetung und Lobpreis.

Zum Teil werden es gestaltete Zeiten in verschiedenen Sprachen, zum Teil wird es stille Anbetung sein.

Beichtgelegenheiten sind am Samstag von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr in der Hauskapelle des Pilgerhauses und von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Pilgerkirche.

Online kann jederzeit mitgebetet werden:

Freitag, 28. März 2025
18:00 Uhr — Angelus und Eröffnung,
anschließend stille Anbetung
19:00 Uhr — Rosenkranzgebet (Deutsch)
19:50 Uhr — Abendsegen und Aussetzung
20:15 Uhr — gestaltete Anbetungszeit (Polnisch)
21:00 Uhr — gestaltete Anbetungszeit (Deutsch)
ab 22:00 Uhr — stille Anbetung

Samstag, 29. März 2025
06:30 Uhr — Heilige Messe (Deutsch)
08:00 Uhr — Heilige Messe (Deutsch)
09:00 Uhr — stille Anbetung
11:00 Uhr — gestaltete Anbetungszeit (Portugiesisch)
12:00 Uhr — Angelus, anschließend stille Anbetung
14:00 Uhr — gestaltete Anbetungszeit (Englisch)
15:00 Uhr — Stundengebet der Anbetungsschwestern,
anschließend Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes
16:00 Uhr — Heilige Messe (Spanisch)
17:00 Uhr — gestaltete Anbetungszeit (Spanisch)
18:00 Uhr — Angelus, anschließend Abschluss mit
eucharistischem Segen

Download PDF

Share

with your loved ones

Related articles that may interest you