Ein Schönstatt-Podcast zum Kennenlernen und Inspirieren

Karen Bueno

Kann ein Gespräch, ein lockerer Plausch eine Form der Evangelisation sein? Die Antwort ist einfach: Ja! Wenn man dieses Gespräch mit einigen technischen Hilfsmitteln verbindet, kann man noch viel mehr tun – und das mit einem Schönstatt-Touch!

Das dachten sich auch Alexandra Valarezo (Aleca) und Paula Ferretti (Pauli) aus Guayaquil (Ecuador). Mit einem einfachen Mikrofon und spontanen Gesprächen entstand der Podcast „Qué bien se está Aquí“ („Wie gut es ist, hier zu sein“) . Beide gehören mit ihren Ehepartnern zur Familienliga Schönstatts, einer Gruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, „Zeugen des Herzens Mariens“ zu sein. Seit Oktober 2021 sind sie die Moderatoren des Programms.

„Es ist ein Podcast, in dem wir Menschen einladen, uns ihre Lebensgeschichte zu erzählen und wie Gott Teil dieser Reise war“, fasst Pauli zusammen.

*Deutsche Untertitel verfügbar

Warum ein Podcast?

Aleca erzählt, wie die Idee zu diesem Programm entstanden ist: „Wir haben viele Nachrichten von anderen Leuten bekommen: Wie machen die das? Wie schaffen sie es, so mit Gott, mit Maria, mit Jesus verbunden zu sein? Da haben Pauli und ich beschlossen: Wir wagen den Sprung, das ist richtig. Ja, wir wollen, dass wir alle mit dem Himmel verbunden sind.“

Für Pauli war es ein natürlicher Prozess: „Warum haben wir uns für dieses Projekt entschieden? Genauso, wie man sich entscheidet, Tennisstunden zu nehmen, kochen zu lernen oder etwas zu machen… …. Weil wir gerne einen Raum hatten, weil wir das Bedürfnis hatten, über Gott zu reden, und weil wir sicher waren, dass viele andere Menschen dieses Bedürfnis auch haben. Und, nun ja, Perfektion ist der Feind der Aktion. Wir begannen mit Aufnahmen in unserem eigenen Haus, wir richteten den Raum ein, wir kauften Licht und nach und nach, mit der Unterstützung der Gemeinde, machten wir das Projekt ein wenig professioneller, um euch alle zu erreichen.“

Organisches Wachstum: ein Programm für alle Lebensbereiche

Aus der Perspektive Schönstatts sprechen Pauli und Aleca über eine Vielzahl von Themen: Familienleben, Arbeit, Spiritualität, Selbsterkenntnis, etc. Die Themen der Podcasts sind: Unternehmertum, Familienleben, Exzellenz in der Arbeit, Heiligkeit in der heutigen Welt, mit Gott sprechen… und vieles mehr.

„Die Inhalte unseres Podcasts und unseres Instagram-Accounts stammen hauptsächlich aus dem liturgischen Jahr und dem, was wir das ganze Jahr über erleben. Daraus schöpfen wir alle Inhalte, um den Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie dem Himmel näher kommen können“, erklärt Aleca.

Pauli fügt hinzu: „Auf kreative Weise geben wir auch Botschaften aus unserer Lebenserfahrung weiter, die wir von Jesus und Maria erhalten haben, und wir tun dies in einem viel alltäglichen Format für die Gemeinschaft.“

Ein Programm im Zusammenhang mit dem Heiligtum

Schönstätter haben an mehreren Ausgaben des Programms teilgenommen, aber auch Menschen anderer Charismen tragen zu den Überlegungen bei. Im Grunde – so Pauli – „ist es ein marianisches Projekt. Maria ist diejenige, die die Fahne dieses Projektes trägt, die uns immer wieder überrascht, die uns immer wieder den Weg zeigt, den wir gehen sollen…“

Aleca erklärt, dass sie die Zuhörer immer einladen, das Schönstattheiligtum zu besuchen: „Wenn wir irgendeine Aktivität haben, versuchen wir, uns mit dem Heiligtum zu verbinden und Pilger dorthin zu bringen. Vor ein paar Monaten haben wir mit den Marienschwestern den Rosenkranz gebetet, das war sehr schön.“

Pauli fügt hinzu: „Und im Schatten des Heiligtums kamen viele Menschen, die vielleicht noch nie im Heiligtum waren.“

Habt keine Angst, etwas zu wagen

Für Aleca und Pauli war eine der Folgen des Projekts, dass sie sich selbst und ihre Vertrautheit mit Gott und Maria vertieft haben, da sie jetzt mehr in der Öffentlichkeit stehen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, sagen sie.

Abschließend ermutigt Pauli alle, die ihre Botschaften weitergeben wollen: „Wenn auch Sie den Wunsch haben, über Gott zu sprechen und digital zu evangelisieren, dann tun Sie es ohne Angst. Gott wird Ihnen den Weg zeigen, Ihnen helfen und Ihnen die Menschen, die Themen und die Werkzeuge geben, die Sie dafür brauchen.“ Aleca fügt hinzu: „Und Ihnen die perfekten Worte geben, um andere zu erreichen.“

Sie ernten bereits die Früchte ihres digitalen Apostolats und sagen: „Es ist wunderbar, wenn wir eine Nachricht erhalten, in der steht: ‚Vielen Dank, das ist genau das Wort, das ich gebraucht habe‘ oder ‚Das war der Podcast, den ich hören musste, damit es mir besser geht.‘ Das ist es, was man fühlt, das ist es, was Gott von uns will und erwartet.“

Um mehr über diese Arbeit zu erfahren, besuchen Sie bitte die offiziellen Kanäle:


Übersetzung: Sr. M. Lourdes Macías
Lektorat: Hildegard Kaiser

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten