11. Oktober: Urheiligtum, verbunden mit dem Papst, im Rosenkranz für den Frieden

Pater Ignacio Camacho

Bei der Generalaudienz am letzten Mittwoch im September erinnerte der Papst daran, dass die Kirche den Monat Oktober traditionell der Vertiefung des Rosenkranzgebets widmet, und sprach eine erste Einladung aus: „Deshalb lade ich alle ein, jeden Tag des kommenden Monats den Rosenkranz für den Frieden zu beten, persönlich, in der Familie, in der Gemeinschaft.“

Am Ende der Generalaudienz sprach Leo XIV. dann eine konkretere Aufforderung aus:

„Besonders am Samstagabend, dem 11. Oktober um 18:00 Uhr werden wir dies gemeinsam hier auf dem Petersplatz bei der Vigil des Jubiläums der marianischen Spiritualität tun und dabei auch des Jahrestages der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils gedenken.“

Pope Leo XIV

Sicherlich werden einige Mitglieder unserer Schönstatt-Familie auf dem Petersplatz anwesend sein und zusammen mit dem Heiligen Vater und Mitgliedern vieler marianischer Spiritualitäten den Rosenkranz beten. Eine Gruppe von 80 Deutschen aus der Schönstatt-Bewegung wird dabei sein.

Die Einladung gilt für uns alle: Wir sollen diesem Ruf des Papstes überall auf der Welt folgen. Von unseren Heiligtümern, Bildstöcken, Hausheiligtümern, in der Gemeinschaft, als Familie oder einzeln wollen wir uns einen Moment Zeit nehmen, um uns als Kirche zu vereinen und Maria zu bitten, bei ihrem Sohn für den Frieden in der ganzen Welt einzutreten.

Am Samstag, dem 11. September, wird nach der spanischsprachigen Messe eine Leinwand im Urheiligtum aufgestellt, sodass wir die Übertragung des Rosenkranzes aus dem Petersdom verfolgen und mit Papst Leo beten können. Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie sich über die Webcam zuschalten.

*Um 18:00 Uhr nach römischer Zeit.

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten