Zum RTA-Jubiläum werden 600 Jugendliche aus 20 Ländern in Schönstatt erwartet

Gaby Galeano

Lebendige Krone für diese Zeit


Eilmeldung: Die RTA-Krone ist gestohlen worden!

Für die MJF war es ein großer Schock! Die RTA-Krone war ein Geschenk von Pater Josef Kentenich und hat einen hohen ideellen Wert. Wir wissen nicht, wo sich die Krone derzeit befindet, doch eines ist sicher: Es ist ein großer Verlust!


Vielleicht wäre das heute die Schlagzeile in unseren Nachrichten, wenn die RTA-Krone heute gestohlen worden wäre. Aber so war es nicht. Es geschah vor 25 Jahren.

Im Jahr 2000: Ein Kronenraub der Geschichte machte

Im Jahr 1945 schenkte Pater Josef Kentenich der MJF in Münster die RTA-Krone. Er gab sie ihnen als Geste des Dankes für ihren Einsatz für das Schönstattwerk, während er im Konzentrationslager Dachau gefangen war.

Da es sich um ein Geschenk des Gründers handelte, identifizierte sich die internationale Mädchenjugend immer mehr mit diesem Symbol und versuchte auch, dieser Krone entsprechend zu leben.

Josefina Bianchi, aus Argentinien, erklärt: „Die RTA-Krone steht nicht nur für das Ideal, eine lebendige Krone zu sein und sich jeden Tag darum zu bemühen, sondern sie verbindet uns auch als internationale MJF. Sie erinnert mich daran, dass es Mädchen aus anderen Ländern gibt, die dieselben Ideale teilen wie ich.“

Nach und nach übernahm die MJF auch international die RTA-Krone als ihr Ideal und entdeckte z. B. in den Buchstaben RTA drei für sie wichtige Werte: Reinheit, Treue, Adel.

Im Jahr 2000 kam jedoch die traurige Nachricht, dass die Krone bei ihrer Weltreise in die einzelnen Länder, in denen es MJF gibt gestohlen worden war. Bis heute wurde dieses wichtige Symbol nicht gefunden. Dafür ist allerdings etwas Großes für die MJF entstanden:

Foto: Instagram @jfschoenstattpr

Eine kühne Idee für die heutige Zeit

Auch ohne Krone versammelten sich im Jahr 2000 Mädchen aus verschiedenen Ländern in Schönstatt, Deutschland, geeinter denn je. Viele schlagende Herzen, doch nur ein einziger Herzschlag, der unisono das Versprechen ausspricht: „WIR SIND DEINE LEBENDIGE KRONE!”

Die RTA-Krone fehlte, dann wollte die internationale MJF die Krone sein, eine lebendige Krone für Maria.

Auf diesem historischen Foto, das aus einem Flugzeug aufgenommen wurde, bilden die Mädchen eine lebendige Krone

Rafaelle Nogueira, aus Brasilien, kommentiert diese Geschichte: „Es war ein trauriges Ereignis, aber heute leben Tausende junger Frauen durch göttliche Vorsehung das Ideal der lebendigen Krone. Wäre die Krone nicht gestohlen, hätten wir vielleicht nicht dieses starke Gefühl, die Lieblingskinder des Vaters zu sein. Er hat uns die Krone gegeben, und jetzt wollen wir das, was dahintersteht, ins Leben umsetzen …“

Im Jahr 2025 feiern wir das RTA-Jubiläum

Vor 25 Jahren hat die MJF den Auftrag übernommen, lebendige Krone zu sein. Dieses Gnadenjahr ist ein großer Segen für die jungen Frauen.

In Erinnerung an das heroische Ideal, das sich die MJF im Jahr 2000 zu eigen gemacht hat, wird die heutige Generation dieses Ereignis in Schönstatt am Ursprungsort (Deutschland) feiern. Vom 25. bis 27. Juli 2025 werden Mädchen aus der ganzen Welt gemeinsam rufen können: „We are your living Crown! TODAY, TOMORROW, TOGETHER!” (Wir sind deine lebendige Krone! HEUTE, MORGEN, GEMEINSAM!).

Rund 600 junge Frauen aus über 20 Ländern werden zu diesem besonderen Anlass erwartet.

Ein internationales Team hat sich mit großem Enthusiasmus gebildet, um alles vorzubereiten und dieses Treffen zu etwas Besonderem zu machen.

Das ANIMA-Team ist für den Inhalt der Veranstaltung verantwortlich und sorgt dafür, dass tiefe Begegnungen der internationalen MJF untereinander und mit der Gottesmutter stattfinden können. Das COR-Team ist für die Kommunikation zuständig und lässt die Mädchen über die sozialen Medien am Vorbereitungsprozess teilhaben. Das CORPUS-Team kümmert sich um die Organisation vor Ort.

Es ist wichtig, die Geschichte unserer MJF zu kennen, damit wir sehen, dass unsere Herzen wie die der MJF von 1945, 1981, 2000 und später schlagen: nur ein Herzschlag im Einklang mit Tausenden von jungen Herzen, die für diese Sendung schlagen.

Übersetzung: Sr. M. Lourdes Macías / Sr. M. Anrika Dold
Lektorat: Hildegard Kaiser

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten