Werden Sie Mitglied des Internationalen Förderkreises Wir Alle sind Schönstatt

Schönstatt International

Die internationale Kampagne „Wir alle sind Schönstatt“ beginnt heute eine neue Etappe. Als Geschenk für unseren Vater und Gründer und im Licht des Tages des Liebesbündnisses möchten wir ein Netzwerk großzügiger Herzen bilden, die bereit sind, sich zusammenzuschließen, um zur Mission von Schönstatt International beizutragen. Weitere Details finden Sie im Folgenden:


WERDEN SIE MITGLIED DES INTERNATIONALEN FÖRDERKREISES WIR ALLE SIND SCHÖNSTATT !

Heute laden wir Sie herzlich ein, Mitglied des internationalen Förderkreises „WIR ALLE SIND SCHÖNSTATT“ zu werden, einem Kreis von Menschen, die sich der globalen Mission Schönstatts verpflichtet fühlen. Wenn Sie Mitglied werden, unterstützen Sie nicht nur die Verbreitung der Botschaft des Liebesbündnisses auf weltweiter Ebene, sondern stellen sich auch in den Dienst Jesu Christi und seiner Kirche, inspiriert und getragen vom Erbe und der Lehre Pater Josef Kentenichs.

Wofür wird Ihre Spende eingesetzt?

Ihre großzügige Unterstützung ermöglicht folgende Aktivitäten:

Internationale Koordinierungsstelle des Generalpräsidiums

  • Wir betreiben die Webseite www.schoenstatt.com und die Kanäle in den sozialen Medien.
  • Wir unterstützen die Jugendarbeit Schönstatts bei internationalen Kongressen und internationale Volontäre.
  • Wir organisieren internationale Kongresse und Schulungsprogramme.
  • Wir pflegen die Kontakte mit den weltkirchlichen Institutionen und kirchlichen Gemeinschaften und arbeiten mit ihnen zusammen.
  • Wir helfen mit im Aufbau von Schönstattgemeinschaften in Ländern wo Schönstatt noch nicht existiert.

Unterhalt des Urheiligtums

  • Betreuung der Pilger, von Möglichkeiten für den Empfang der Pilger und das Gebet, sowie Informationen für die Besucher des Heiligtums.
  • Seelsorgerische Aktivitäten im Heiligtum, wie die Organisation von liturgischen Feiern und gemeinsamen Gebetszeiten, zur Förderung des spirituellen Lebens rund um das Heiligtum.
  • Unterstützung bei der Finanzierung der Bertiebskosten des Heiligtums, um die kontinuierliche Pflege des Gnadenortes und seinen täglichen Betrieb sicherzustellen.
  • Projekte zum Erhalt und Verbesserung für das Heiligtum und seine Umgebung, um die Erhaltung des materiellen und geistlichen Erbes Schönstatts zu gewährleisten.

Vertiefung des Verständnisses von Leben und Erbe Pater Kentenichs

  • Studientage oder Seminare, die dazu dienen, die Person, das Denken und das Werk des Gründers zu vertiefen.
  • Veröffentlichungen, die das Wissen und die Aktualisierung des Charismas von Pater Kentenich fördern.

Wie können Sie sich an dieser Mission beteiligen?

Sie können es tun, indem Sie dem Förderkreis „Wir alle sind Schönstatt“ beitreten. Wie können Sie sich anmelden? Entweder Sie richten einen Dauerauftrag ein, oder Sie erteilen eine Abbuchungsermächtigung. Oder – noch einfacher – über die Donorbox auf unsere Webseite. Dazu können Sie sich auf der Seite https://schoenstatt.com/de/wir-alle-sind-schoenstatt/ eintragen und eine monatliche oder jährliche (auch einmalige) Spende aktivieren. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, werden wir Ihnen unsere Informationen und die jährliche Spendenquittung zukommen lassen.

Am 18. jeden Monats werden wir die Bündnismesse im Urheiligtum in den Anliegen der Mitglieder des internationalen „Förderkreises“ feiern und uns im Gebet mit ihnen vereinen.

Darüber hinaus erhalten Sie regelmäßig Nachrichten über unsere Aktivitäten, Projekte und darüber, wie Ihre Unterstützung etwas zum Guten bewegt.

Ihre Großzügigkeit ist grundlegend für die Fortführung unserer Mission. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, wenn Sie sich diesem Freundeskreis anschließen, der durch seine nachhaltige Unterstützung das Wachstum Schönstatts und die Ausbreitung des Liebesbündnisses ermöglicht.

Wenn Sie Fragen oder Unklarheiten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: wirallesindschoenstatt@schoenstatt.com

Möge Gott Sie reichlich vom Urheiligtum aus segnen!

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten