Suche
Close this search box.

Schoenstatt
Apostolische Bewegung

75 Jahre später hat die Geschichte Musik, Leben und Farbe bekommen

By: Schwester Clara María Bercetche

Die Schule Mater Ter Admirabilis, in der er damals empfangen wurde, war erneut Schauplatz um ihn willkommen zu heißen. In einer familiären Veranstaltung mit viel Enthusiasmus im Kino Helvetic nahm die gesamte Schulgemeinschaft an dem freudigen Ereignis teil.

Darstellung der Ankunft von Pater Josef Kentenich in Nueva Helvecia, Uruguay

Am 9. Mai wurden in Nueva Helvecia die vergilbten Seiten der Geschichte mit Musik und Farbe wieder lebendig. Dieselbe Treppe, dieselbe Tür der Schule, die Pater Josef Kentenich 1947 betreten hatte, waren geschmückt, um ihn – durch seinen Vertreter – bei dieser Gelegenheit wieder zu empfangen.

Ein Ford aus dem Jahr 1937 fuhr um 10.00 Uhr den Hügel zur Schule hinauf. Durch das Fenster winkten ein Arm und ein schwarzer Hut. Die Kinder, die ihre uruguayischen, päpstlichen und deutschen Fahnen schwenkten, konnten ihre Neugierde und ihre Aufregung nicht zügeln: Pater Kentenich war gekommen!

Ja, Pater Josef Kentenich kam zu Besuch – in der Person von Venancio Waller, einem ehemaligen Schüler der Schule, der, sehr aufgeregt, gerne die Rolle des Vertreters übernommen hatte. Dieser Moment war seit mehreren Wochen vorbereitet worden, und der große Andrang, der die Straßen füllte, zeugte davon. Eltern, Großeltern, Lehrer, Marienschwestern, Nachbarn, alle versammelten sich um den Platz, an dem das Auto halten würde.

Es gibt eine Sprache, die wir alle verstehen

Als er die Stufen der Schule hinaufstieg, begrüßte „Pater Kentenich“ alle herzlich. Aber da er, wie er vor 75 Jahren sagte, „kein Spanisch sprach“, vermittelte ein Lehrer seine Botschaft: „Es gibt eine Sprache, die wir alle verstehen: es ist die Sprache der Liebe, die Sprache der Liebe zu unserer Dreimal Wunderbaren Mutter und Königin von Schönstatt. Und diese Liebe eint uns alle heute. Niemand sollte uns in dieser Liebe übertreffen können.“

Ein symbolträchtiger Ort der Stadt Nueva Helvecia

Als Veranstaltungsraum für die Feier wurde das Kino Helvetic gewählt. Dieses historische und imposante Kino mit mehr als tausend Plätzen, das wenige Jahre nach der Gründung der Stadt gebaut wurde, war auch Zeuge des Besuchs von Pater Kentenich im Jahr 1947, als er  hier  einen Vortrag hielt und eine Aufführung der Schüler der Schule besuchte.

Ein Fest für die Kinder und für alle, die die Seele eines Kindes haben. 75 Jahre

Die verschiedenen Schülergruppen zeigten ihre Fähigkeiten in Gesang, Tanz und Wortbeiträgen und sangen zum Abschluss die Hymne des Heiligtums von Nueva Helvecia, die zum 50-jährigen Jubiläum des Heiligtums komponiert wurde. Auch die Marienschwestern der Schule beteiligten sich mit einem Lied an der Begrüßung.

Die „Alegres Alpinos„, ein Schweizer Folkloretanzensemble, führten ihre bekannten traditionellen Volkstänze auf, die den Raum mit Musik und Farbe erfüllten.

75 anos

Der lang erwartete Besucher genoss die Darbietungen und spielte seine Rolle, indem er mit allen posierte, die ein Foto mit ihm machen wollten, und Süßigkeiten an alle Anwesenden verteilte.

Und so endete die Feier mit unvergesslichen Erinnerungen. .

Share

with your loved ones

Related articles that may interest you

Malwettbewerb: 80 Jahre Filialheiligtümer

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen, den das Heiligtum von Nueva Helvecia – das erste Schönstatt-Tochterheiligtum der Welt – ausgeschrieben hat, das bald 80 Jahre alt wird.

Read More »
Heiligtum Neuva Helvencia

80 Jahre nach dem ersten Filialheiligtum in Nueva Helvecia

Das Heiligtum in Nueva Helvecia, Uruguay, ist das erste Filialheiligtum Schönstatts, in das die Gottesmutter herabsteigen wollte, so wie sie es 1914 getan hatte. Es befindet sich in Uruguay, 60 km von Colonia del Sacramento und 17 km vom Rio de la Plata entfernt. Es wurde am 18. Oktober 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, eingeweiht, während der Gründer hinter den elektrischen Drähten von Dachau saß. Im Oktober wird der 80. Jahrestag der Einweihung gefeiert.

Read More »