Mexiko strahlt mit Lilien, gestern, heute und immer
Vom 22. bis 24. August hatte die Schönstatt-Mädchenjugend in Mexiko die Freude, das 50-jährige Jubiläum ihrer Gründung zu feiern. Es war ein tief bewegendes Erlebnis voller Gnade und Hoffnung, bei dem wir erneut die Kraft der Ideale spürten, die von jeder Generation mit aufgebaut und vor allem gelebt wurden.
In der Schönstatt-Spiritualität bedeutet ein Jubiläum eine dankbare Rückkehr zu den Ursprüngen, eine Zeit besonderer Gnade im Heiligtum, eine Erneuerung des Liebesbündnisses sowie einen Aufbruch in die Zukunft mit neuem missionarischen Eifer. Daher war dieses Jubiläum mehr als eine Gedenkfeier: Es war eine Begegnung der Erneuerung und Aussendung.

Gemeinschaft zwischen den Generationen
Eines der großen Geschenke dieses Jubiläums war die Gelegenheit, alle Generationen der Mädchenjugend zusammenzubringen. Oberflächlich betrachtet hätten die Unterschiede auf Distanz führen können: unterschiedliche Denkweisen, Sprachweisen, Beziehungsweisen oder sogar Träume. In Schönstatt jedoch wurden diese Unterschiede nicht zu Hindernissen, sondern zu einer Quelle des Reichtums.
Was zunächst wie Distanz erschien, verwandelte sich in eine Brücke, denn uns verbindet nicht der aktuelle Trend oder ein bestimmter Stil, sondern ewige Ideale: der praktische Glaube an die göttliche Vorsehung, das Liebesbündnis mit Maria und der Wunsch, freie, starke und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten zu formen. In dieser Übereinstimmung der Ideale umarmten sich die verschiedenen Altersgruppen und erlebten, was in einem anderen Kontext zu einem Bruch hätte führen können, als eine tiefe, zeitübergreifende Gemeinschaft.
Die Lilie, die Blume der Reinheit: ein Symbol, das Generationen überdauert
Die Vorträge, Aktivitäten und Dynamiken schufen ein Klima der Gemeinschaft, das in einem der bedeutendsten Momente des Jubiläums gipfelte: dem feierlichen Akt, bei dem die Lilie in den Rahmen der Mutter Gottes gesetzt wurde. Für uns ist die Lilie viel mehr als eine Blume: Sie ist das Symbol der Mädchenjugend, steht für Maria und drückt unseren Wunsch aus, reine, freie und starke Frauen zu sein, die tief im Liebesbündnis verwurzelt sind.
Die Feier begann mit einer heiligen Messe und setzte sich mit einer Wallfahrt zum Heiligtum fort, bei der die Fahnen jeder Generation mit ihren Mottos und Idealen geschwenkt wurden. Die Lilie in den Händen halten zu dürfen, war eine zutiefst bedeutungsvolle und bewegende Geste. Umgeben von Liedern, Jubelrufen und unserer Hymne flossen Tränen der Dankbarkeit und Freude. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, das uns daran erinnerte, dass dieses Ideal nicht der Vergangenheit angehört, sondern eine lebendige Mission ist, die in jeder Generation weiter blüht.


Treue und gemeinsame Sendung
Die erste Generation wurde in die Verantwortung genommen, auf den Ruf Pater Josef Kentenichs zu antworten, die Schönstattbotschaft in Mexiko weiterzugeben und zu verbreiten. Unser Wunsch war es, für zukünftige Generationen ein Fundament und eine Quelle des Lebens im Liebesbündnis zu sein, verwurzelt im Heiligtum „Treues Herz der Kirche“.
Wir konnten mit Dankbarkeit sehen, dass die neuen Generationen dieses Erbe mit Heldentum, Treue und Kreativität angenommen haben und die Sendung der Mädchenjugend inmitten der aktuellen Herausforderungen, denen Kirche und Gesellschaft gegenüberstehen, fortsetzen.
Blick in die Zukunft
Das Jubiläum ist nicht nur eine festliche Erinnerung, sondern auch ein entscheidender Wendepunkt in unserer Missionsarbeit. Es spornt uns an, auch weiterhin eine Quelle des Lebens für die Welt zu sein: freudige, freie, tiefgründige und starke Frauen, treu dem Charisma Schönstatts und unserem Ideal, kleine Marias in der heutigen Welt zu sein und ein von Lilien erstrahlendes Mexiko zu bauen.
Aus dieser Begegnung nehmen wir die Gewissheit mit, dass die Gottesmutter weiterhin wirkt: Sie ruft uns, verbindet uns und sendet uns aus. Im Vertrauen auf ihre Führung erneuern wir unsere Mission: das Ideal der Mädchenjugend zu verkörpern – das Ideal der Reinheit, des Edelmuts und der Treue –, damit künftige Generationen in uns ein lebendiges Zeugnis der Treue und Hoffnung finden.
Das 50-jährige Jubiläum der Mädchenjugend in Mexiko war eine Schule der Dankbarkeit, der Gemeinschaft und der Mission. Die Geschichte geht weiter, denn die Gottesmutter schreibt weiterhin neue Seiten für die Kirche und die Welt in uns. Unsere Verpflichtung ist es, das Feuer, das die ersten Generationen entzündet hat, am Leben zu erhalten, damit die Schönstatt-Mädchenjugend heute und immer eine Quelle des Lebens vom Heiligtum zur Welt sein kann.

Übersetzung: Sr. M. Lourdes Macías
Lektorat: Hildegard Kaiser