Vom 7. bis 11. Juli 2025 ereignete sich in Waukesha, Wisconsin, ein entscheidender Moment in der Kirchengeschichte – still und doch von großer Bedeutung. Sieben Diözesanpriester aus den Vereinigten Staaten kamen zu einem fünftägigen Exerzitienkurs zusammen, der nicht nur der Erholung diente, sondern auch den Grundstein für etwas Historisches legte: die Gründung der „Apostolischen Liga der Schönstatt-Diözesanpriester in den USA”.
Alle diese Priester hatten bereits das Liebesbündnis mit der MTA geschlossen. Doch dieses Retreat wurde mehr als nur eine persönliche Erneuerung. Es war ein mutiger, brüderlicher Schritt nach vorn, ein Bekenntnis, das Priestertum in tiefer Gemeinschaft mit Maria, miteinander und mit der geistlichen Vision von Pater Josef Kentenich, dem Gründer der Schönstattbewegung, zu leben.
Mehr als diese Exerzitien – der Startschuss für eine Bewegung
Diese Exerzitien markierten den offiziellen Beginn einer neuen, landesweiten Bruderschaft von Diözesanpriestern, die in der Schönstattspiritualität verwurzelt sind. Es ist ein heiliger Raum, in dem Priester ihre Berufung freudig, treu und mutig leben und aus einer gemeinsamen marianischen Sendung Kraft schöpfen.
Die Gründungsgruppe hat sich der Herausforderung gestellt, das Liebesbündnis nicht nur persönlich zu leben, sondern es auch in das diözesane Priestertum hineinzutragen – durch gegenseitige Unterstützung, apostolischen Eifer und einen starken Gemeinschaftsgeist.

Die drei P (in Englisch – Protect, Provide, Promote) des heiligen Josef: Beschützen, Bereitstellen, Fördern
Ein starkes Thema zog sich durch die gesamten Exerzitien: das Bild des Diözesanpriesters als geistlicher Vater nach dem Vorbild des heiligen Josef. Ausgehend von den Einsichten Pater Kentenichs reflektierten die Priester über die „drei P des heiligen Josef“:
– Beschützen der heiligen Beziehung zwischen Christus und Maria – der „bi-unitas“, die im Zentrum der Schönstattspiritualität steht.
– Bereitstellen geistlicher Vaterschaft für das Volk Gottes mit Demut, Mut und Liebe.
– Fördern der marianischen Frömmigkeit und der Bündniskultur in ihren Pfarreien und Diözesen.
Wie der heilige Josef sind diese Priester eingeladen, in eine keusche, bündnishafte Vereinigung mit Maria einzutreten und sie als Brautmutter in ihr Leben aufzunehmen. Durch diese marianische Bindung werden sie in Reinheit, Sendung und im väterlichen Dienst an der Kirche gestärkt.

Eine Bruderschaft entsteht
Was diese Exerzitien besonders machte, war der Geist der Brüderlichkeit, der im Gebet, bei theologischen Impulsen, beim gemeinsamen Essen, in Gesprächen, in der heiligen Messe und bei der eucharistischen Anbetung spürbar war. Die Exerzitien endeten am 11. Juli mit einer heiligen Messe, in der die Priester ihre Weihe als Mitglieder der Apostolischen Liga der Priester ablegten oder erneuerten und damit die Liga in den USA offiziell gründeten.
Diese erste Gruppe legte das Fundament für eine wachsende nationale Bewegung und erteilte anderen Diözesanpriestern die Einladung, diese brüderliche Gemeinschaft im Liebesbündnis und das geistliche Feuer selbst zu erfahren.
Eine Einladung an Diözesanpriester in den USA
Die Apostolische Liga der Schönstatt-Diözesanpriester ist gerade entstanden – und sie ruft andere dazu auf, sich ihr anzuschließen. Wenn Du Diözesanpriester in den Vereinigten Staaten bist und eine tiefere marianische Spiritualität, geistliche Brüderlichkeit sowie einen erneuerten Sendungsgeist suchst, dann ist dies Deine Einladung. Das Liebesbündnis kann Dein Priestertum verwandeln. Maria ist bereit, Dich zu begleiten. Die Bruderschaft der Liga heißt Dich willkommen.
Es gibt einen Platz für Dich – an der Seite von Pater Kentenich, umgeben von Schönstatt-Diözesanpriestern.
Jedes Jahr findet in der Woche nach dem 4. Juli ein fünftägiges Retreat im internationalen Schönstattzentrum in Waukesha, Wisconsin, statt. Das nächste Retreat findet vom 6. bis 10. Juli 2026 statt und steht Diözesanpriestern aus den USA offen, die das Liebesbündnis bereits geschlossen haben oder offen dafür sind. Weitere Informationen findest Du unter:
stritareceptionfl@gmail.com
frcarlosmission@aol.com
mary.schoenstattcenter@gmail.com
Fürchte Dich nicht, Maria in dein priesterliches Leben aufzunehmen.
Lass sie Dich formen, Dich begleiten und Deine Sendung erneuern, so wie sie es mit dem heiligen Josef, Pater Kentenich und vielen anderen Helden der Schönstattfamilie getan hat. Die Kirche ist bereit. Die Liga wächst. Und das Feuer beginnt gerade erst.

Übersetzung: Sr. M. Lourdes Macías
Lektorat: Hildegard Kaiser