Wir alle sind Schönstatt
Hin zum Ursprung - Liebesbündnis für die Welt
Eine internationale Kampagne
Die Kampagne „Wir alle sind Schönstatt“ dient der finanziellen Unterstützung von drei wesentlichen Aufgabenbereichen der internationalen Apostolischen Schönstatt-Bewegung:
der Erhaltung und Ausstrahlung des Urheiligtums, dem Seligsprechungsprozess von Pater Josef Kentenich sowie den vielfältigen Aufgaben der Internationalen Koordinierungsstelle.
Wer kann sich an der Kampagne beteiligen?
Wir alle sind Schönstatt! Jeder, der sich mit Schönstatt verbunden fühlt kann die Kampagne unterstützen. Alle sind eingeladen, sich einzubringen.
Gibt es einen Mindestbetrag?
Nein. Jeder Beitrag ist wertvoll, unabhängig von seiner Höhe.
Die Kampagne lebt nicht von der Größe einzelner Spenden, sondern von der Regelmäßigkeit vieler.
Was versteht man unter dem Förderkreis?
Der Förderkreis ist eine Gemeinschaft von Personen, die Schönstatt regelmäßig und nachhaltig unterstützen.
Mit ihrem Beitrag fördern sie die drei Säulen der Kampagne und werden monatlich in die Gebete am Urheiligtum eingeschlossen.
Wie kann ich mich dem Förderkreis anschließen?
Sie können Mitglied werden, indem Sie eine regelmäßige Spende über unser Spendenformular einrichten und – sofern gewünscht – das ergänzende Formular mit Ihren Angaben ausfüllen.
So können wir Sie weiter über Neuigkeiten informieren und Ihre persönlichen Anliegen in das monatliche Gebet einbeziehen.
Wie wird Ihr Beitrag verwendet?
Ihre großzügige Unterstützung ermöglicht folgende Aktivitäten:
Internationale Koordinierungsstelle des Generalpräsidiums
- Wir betreiben die Webseite www.schoenstatt.com und die Kanäle in den sozialen Medien.
- Wir unterstützen die Jugendarbeit Schönstatts bei internationalen Kongressen und internationale Volontäre.
- Wir organisieren internationale Kongresse und Schulungsprogramme.
- Wir pflegen die Kontakte mit den weltkirchlichen Institutionen und kirchlichen Gemeinschaften und arbeiten mit ihnen zusammen.
- Wir helfen mit im Aufbau von Schönstattgemeinschaften in Ländern wo Schönstatt noch nicht existiert.
Unterhalt des Urheiligtums
- Betreuung der Pilger, von Möglichkeiten für den Empfang der Pilger und das Gebet, sowie Informationen für die Besucher des Heiligtums.
- Seelsorgerische Aktivitäten im Heiligtum, wie die Organisation von liturgischen Feiern und gemeinsamen Gebetszeiten, zur Förderung des spirituellen Lebens rund um das Heiligtum.
- Unterstützung bei der Finanzierung der Bertiebskosten des Heiligtums, um die kontinuierliche Pflege des Gnadenortes und seinen täglichen Betrieb sicherzustellen.
- Projekte zum Erhalt und Verbesserung für das Heiligtum und seine Umgebung, um die Erhaltung des materiellen und geistlichen Erbes Schönstatts zu gewährleisten.
Vertiefung des Verständnisses von Leben und Erbe Pater Kentenichs
- Studientage oder Seminare, die dazu dienen, die Person, das Denken und das Werk des Gründers zu vertiefen.
- Veröffentlichungen, die das Wissen und die Aktualisierung des Charismas von Pater Kentenich fördern.
Spenden
Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode
Mit Ihrer Unterstützung, können wir das Liebesbündnis mit Maria in der ganzen Welt weitertragen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihren Beitrag zu leisten:
Monatliche Spende
*Mit Ihrer regelmäßigen Spende werden Sie Teil des Förderkreises.
Einmalige Spende
Banküberweisung
KONTOINHABER
Schoenstatt International e.V.
Am Marienberg 1 – 56179 Vallendar – Deutschland
BANCO
Liga Bank EG
St.-Guido-Stifts-Platz 4 – 67346 Speyer – Deutschland
IBAN
DE70 7509 0300 0200 0663 11
BIC / SWIFT
GENODEF1M05
Der Förderkreis
Was ist der „Förderkreis“?
Der Förderkreis der Kampagne „Wir alle sind Schönstatt“ besteht aus einer besonderen Gruppe von Wohltäterinnen und Wohltätern, die sich mit der internationalen Mission Schönstatts verbunden wissen. Mit ihrer Teilnahme an dieser Initiative unterstützen sie die weltweite Verbreitung der Botschaft des Liebesbündnisses und stellen ihren Beitrag in den Dienst Jesu Christi und seiner Kirche – im Einklang mit dem geistlichen Erbe Pater Kentenichs.
Was ist erforderlich, um teilzunehmen?
Um Teil des Förderkreises zu werden, genügt es, regelmäßig – idealerweise monatlich – zur Kampagne beizutragen. Die Höhe Ihres Beitrags bestimmen Sie selbst; sie richtet sich nach Ihren Möglichkeiten – und jeder regelmäßige Beitrag macht einen bedeutenden Unterschied.
- Tipp: Am einfachsten ist es, eine automatische monatliche Unterstützung einzurichten.
Nachdem Sie Ihre regelmäßige Spende bestätigt haben, werden Sie automatisch zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Angaben vervollständigen können.
Diese Angaben ermöglichen es uns, Sie zu begleiten in dem Ihre persönlichen Anliegen in das monatliche Gebet eingeschlossen werden.
Ein geistliches Geschenk für die Mitglieder des Förderkreises
Die Namen und Anliegen aller, die zum Förderkreis gehören, werden am 18. jedes Monats in der Liebesbündnismesse zum Urheiligtum gebracht – ein Zeichen unserer Verbundenheit im Gebet und im gemeinsamen Einsatz für die Sendung Schönstatts.