Die Tagung „Lebendige Krone“ erneuert das Engagement der ecuadorianischen Mädchenjugend

María José López / Sr. M. Melissa Álava

Am Samstag, dem 16. August, feierte die Schönstatt-Mädchenjugend Ecuadors im Heiligtum von Himmlische Stadt in Samborondón ein historisches Ereignis: das 25-jährige Bestehen der Lebensströmung „Lebendige Krone“, die im Jahr 2000 in der internationalen Schönstatt-Mädchenjugend entstanden ist. Das Motto dieses Treffens ist dasselbe wie das der diesjährigen Gliederung in Ecuador: „Lebendige Krone, Verkündigung der Hoffnung.“

Ungefähr 300 Mädchen kamen, getrieben von einem einzigen Wunsch: die neue Generation der Lebendigen Krone zu sein. Es versammelten sich: Apostel Mariens, Trägerinnen der Königin, Verbündete und Studentinnen sowie einige ehemalige Frauen, die Teil der Mädchenjugend waren, Marienschwestern und die Verantwortlichen der Jugend (Frauen, die uns bei der Koordination der Jugendleitung und der verschiedenen Jugendaktivitäten unterstützen).

Die Erwartungen waren groß, denn das letzte Treffen der Lebendigen Krone in Ecuador hatte im Jahr 2010 stattgefunden, sodass keines der Mädchen dieser Generation sie erlebt hatte. Außerdem waren wir vor ein paar Tagen von der Wallfahrt in Schönstatt und Rom zurückgekehrt. Wir hatten das Jubiläum der Lebendigen Krone mit 600 Mädchen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Sprachen gefeiert, die alle das gleiche Ideal verfolgten. Wir waren voller Freude und hatten den starken Wunsch, eine authentische Lebendige Krone für die Königin zu sein.

Die neue Generation nimmt die Sendung auf

Mehrere Wochen lang wurde alles von den Räten und dem Team der Mädchenjugendkoordinatorinnen bis ins Detail vorbereitet. Die Gestaltung des Hauses, innen wie außen, war beeindruckend: Überall gab es bunte Girlanden und Kronen. Wir konnten sogar 1,5 Meter große, mit Lichtern versehene RTA-Buchstaben mieten, die für die Fotos des Tages unverzichtbar waren.

Einer der am meisten erwarteten Momente war die Nachstellung des ikonischen RTA-Fotos der Krone, da wir selbst eine lebendige Krone waren. Dies taten wir vor unserem Heiligtum, wo das RTA-Zeichen bereits gezeichnet war. Mit viel Ordnung und Freude füllte sich das RTA nach und nach mit Mädchen, die nicht aufhörten zu singen, während sie auf das offizielle Foto warteten.

Alle Jugendlichen waren Teil dessen, was einer der denkwürdigsten Momente des Nachmittags werden sollte. Inmitten von Gelächter, Gesang und viel Freude nahm die Krone Gestalt an, und eine neue Generation wurde geboren. Gemeinsam bildeten die Mädchen und Betreuerinnen einen Teil der lebendigen Krone der Gottesmutter.

Diese Zeit braucht uns!

Nach dem Bild der Lebendigen Krone gab es einen Austausch bei Hotdog-Wagen, Popcorn und Säften. Anschließend fanden Workshops für die Marienapostel, die Trägerinnen, die Verbündeten und die Studentinnen statt. Diese waren speziell auf ihre eigene Altersgruppe ausgerichtet. Einige Workshops umfassten Bastelarbeiten, andere Zeugnisse von Mädchen, die am RTA-Jubiläum in Schönstatt teilgenommen hatten. Ziel dieser Workshops war es, gemeinsam zu entdecken, wie man im Alltag eine „Lebendige Krone“ sein kann – je nach Alter der Mädchen.

Zum Abschluss gab es eine Anbetungszeit vor dem Heiligtum. Dort erhielten wir eine Medaille mit der RTA, genau wie beim internationalen Jubiläum in Schönstatt. Wir durften uns auch in das Buch der Lebendigen Krone eintragen und fröhlich sangen wir unsere Lieder.

Wie einer der Anwesenden sagte, war diese Tagung nicht nur ein Ort der Begegnung und der Bildung, sondern auch ein Moment der Anregung und des Impulses, in die Welt hinauszugehen und zu sagen: „Wir wollen kleine Marias sein, die mit Mut und Authentizität die Wünsche von Gott Vater und dem Gründer widerspiegeln.”

Ein Marienapostel sagte, es sei ein sehr schöner Tag gewesen und sie sei jetzt eine lebendige Krone der Gottesmutter. Eine neue Verbündete sagte zu ihrer Familie, dass Schönstatt definitiv ihr Ort sei und sie sich noch nie so willkommen und glücklich gefühlt habe. Und eine weitere junge Frau, die Mitglied der Mädchenjugend ist, sagte: „Unsere ursprüngliche Art, Heiligkeit zu leben, ist es, eine Lebendige Krone zu sein …” Diese Zeit braucht uns!

Eine Mission, die Generationen übersteigt

Viele von uns waren tief berührt von den Worten des Vaters und Gründers, die an der kleinen Krone angebracht sind, welche wir nun neben unserer Bündnismedaille um den Hals tragen.

„Die Dreimal Wunderbare Mutter und Königin von Schönstatt möchte uns heute in kleine Dreimal Wunderbare Königinnen verwandeln. Sie möchte uns von heute an als kleine Regina ter Admirabilis sehen. Und vielleicht wird jede ein Krönchen haben, das euch bewusst macht, dass wir kleine, gekrönte Königinnen sind“

(P. J. Kentenich an die Mädchenjugend von Münster, 18.08.1945, als er ihnen die RTA-Krone überreichte).

Wir sind eure lebendige Krone – heute, morgen und für immer!

Übersetzung: Vanessa Franke
Lektorat: Hildegard Kaiser

Teilen Sie

mit Ihren Lieben

Ähnliche Artikel, die Sie interessieren könnten