Aktuelle Artikel
REGNUM 1/2021 greift Fragen um den Gründer Schönstatts auf
This is custom heading elementVier Mal im Jahr erscheint im Patris Verlag mit REGNUM eine Zeitschrift, in der das Gespräch Schönstatts mit anderen gesellschaftlichen und kirchlichen Gruppierungen gepflegt wird und Beträge zu aktuellen Diskussionen dokumentiert werden. Die gerade erschienene Ausgabe 1/2021, mit der der 55. Jahrgang der Zeitschrift begonnen wird, beschäftigt sich mit Themen, die [...]
Macht ausüben oder missbrauchen
Die Stellung Pater Kentenichs in Schönstatt und der Vorwurf des Machtmissbrauchs
Ein anderes und unerwartetes Kentenich-Jahr
Gewissheit und Ungewissheit prägen gleichzeitig den Weg, den wir jetzt mit unserem Gründer gehen
Warum wurde so lange geschwiegen
Zu den gegenwärtigen Wirren um die Person Pater Kentenichs
Woran erkennt man eigentlich gute historische Forschung?
Aspekte einer verantwortungsvollen Aufgabe
Wir dürfen uns nicht verwirren lassen …
Predigt 18. November – Heiligtum der Befreiung.
Monsignore Jorge González : JA,VATER, WIR GEHEN MIT DIR!
Schönstatt-Bewegung richtet Internationale Forschungsgruppe ein
Vertreter Schönstatts aus verschiedenen Ländern treffen sich, um sich über Vorschläge und Ideen auszutauschen
Die Rehabilitierung Pater Josef Kentenichs steht für die Schönstatt-Bewegung nicht in Frage
Information zur Frage der Rehabilitation Pater Josef Kentenichs
Interview mit Pater Eduardo Aguirre
Pater Eduardo Aguirre ist seit Februar 2017 als Postulator für das Kanonisierungsverfahren Pater Kentenichs zuständig. Schönstatt.de hat er ein Interview gegeben.
Mir kommt es auf die „Heiligsprechung der Wahrheit“ an. Alles andere ist zunächst für mich Nebensache.
P. Strada hat den Schönstatt-Gründer noch kennengelernt und war Postulator im Seligsprechungsverfahren. Im Interview nimmt er Stellung zu den aktuellen Fragen.
Einsetzung einer neuen Historikerkommission für das Seligsprechungsverfahren Pater Josef Kentenichs
Das Bistum Trier wird eine neue Historikerkommission für das Seligsprechungsverfahren von Pater Josef Kentenich einsetzen.
„Vielleicht ist es nicht immer ratsam, vornehm zu schweigen!“
Schwester M. Doria Schlickmann sprach als Kennerin der Bewegungsgeschichte mit Schoenstatt.de über die aktuelle Debatte.