• Skip to main content

Schoenstatt Apostolic Movement

Show Search
Hide Search
  • Schönstatt
    • Was ist Schönstatt?
    • Unser Gründer
      • Aktuelle Artikel
      • Wichtige Texte
      • Offizielle Dokumente
      • Reflexionen
    • Spiritualität
      • Marienverehrung
      • Heiligtum
      • Das Liebesbündnis
      • Gnadenkapital
      • Alltagsheiligkeit
      • Praktischer Glaube an die göttliche Vorsehung
  • Familie
    • Unsere Gemeinschaften
      • Priester
      • Frauen
      • Familie
      • Männer
    • Heiligtums – Netzwerk
  • Mission
    • Projekte
    • Aktivitäten
    • Besuch in Ur-Schönstatt
  • Medien
    • Nachrichten
    • Artikel
    • Videos
    • Bibliothek
      • Schoenstatt Geschichte (in Construction)
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • EN
    • ES
    • DE
    • PT

Frauen von Schönstatt

Leben im Bündnis – mittendrin

„Wir gehören auf die Straße… Wir gehen mitten hinein“, so brachte der Gründer, P. Josef Kentenich, ins Wort, was er mit dem Säkularinstitut „Frauen von Schönstatt“ wollte: gottgeweihtes Leben nach den evangelischen Räten mitten unter ganz anders denkenden Menschen und Werten. Sie bleiben in ihren Berufen und wollen so an der christlichen Prägung ihres Umfelds mitwirken.

1946 gegründet, ist die internationale Gemeinschaft Teil der Schönstattbewegung und lebt aus dieser Spiritualität. Leitbild ist Maria. Im Liebesbündnis mit ihr gehen die Mitglieder den Weg der Nachfolge Christi. Geistliches Leben und apostolischer Einsatz bedingen und ergänzen einander.

Zeichen der Berufung und Sendung jeder Frau von Schönstatt ist das „Kreuz der Einheit“, Symbol der lebendigen Verbundenheit mit Jesus und der Gottesmutter. Es erinnert an die tiefste Quelle der Gemeinschaft.

Da die Mitglieder meistens einzeln leben, sind persönliche Kontakte, regelmäßige Treffen und kontinuierliche geistliche Begleitung unverzichtbare Hilfen. Das Heiligtum beim Zentralhaus in Schönstatt ist geistliche Heimat und Ort der Stärkung. Eine tiefe innere Bindung an die Gemeinschaft, die sich als Familie versteht, und die Identifizierung mit der Sendung des Instituts geben Kraft für das nötige Engagement.

Das Institut ist präsent in:

Deutschland, Italien, Portugal, Polen, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, in Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Paraguay, Mexiko, den USA, im Kongo und in Südafrika sowie in Indien.

Kontakt

Haus Regina
Höhrer Str. 103
56179 Vallendar
Deutschland

Link zu Websites des Instituts: www.frauen-von-schoenstatt.de
Email: sekretariat@frauen-von-schoenstatt.de

Lateinamerika: https://www.señoradeschoenstatt.org/
Schweiz:  http://schoenstatt.ch/gemeinschaften/verbaende/frauen-von-schoenstatt/

FAQ - Allgemeine Fragen

Kontakt-Links

Schönstatt News

Jahresbericht

Impressum | Datenschutzerklärung
Entworfen von Fuzati
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Cookie Settings

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.